Lunkhofen unterliegt zu Hause Emmen Nord mit 2:3

Beim ersten Pflichtspiel der neuen Saison bot der TV Lunkhofen gegen Volley Emmen Nord eine zu unkonstante Leistung und musste das Spiel nach beinahe zweistündigem Kampf mit 2:3 verloren geben. Erstmals in der Vereinsgeschichte ging ein Startspiel in eine NLB-Saison verloren.

Beiden Teams waren bereit für die neue Saison, denn gleich zu Beginn der Partie zeigten sie ein starkes Sideout-Spiel. Weder die Aargauer noch die Luzerner vermochten mit dem Service das Angriffspiel des Gegners zu stören. Erst gegen Mitte des Satzes war es das Heimteam welches plötzlich Mühe in der Annahme bekam. Coach André Blanke versuchte mit zwei Timeouts wieder Ordnung in den Spielaufbau zu bringen, doch bis zum Ende des Startsatzes kam diese nicht wieder zu Stande. Auch im zweiten Satz waren es die Gäste welche zwingender agierten und sich gegen den oft zu wenig abgeklärten Block der Kellerämter durchzusetzen vermochten. Vor allem gegen die Schnellangreifer des Gegners fanden die Aargauer nie ein probates Gegenmittel. Nach 40 Minuten stand es 0:2.

Lunkhofen gab sich jedoch nicht auf. Kämpferisch stellte man sich gegen die drohende Niederlage. Angesteckt von dieser Leistung trieb das Heimpublikum ihr Team nach vorne. Zwar gab es noch immer Schwankungen in der Leistung der Kellerämter doch es gelang ihnen nun besser mit dem Service die Schnellangriffe zu unterbinden um so mehr Mittel in Block und Gegenangriff zu haben. Der Satz war hart umkämpft ging aber verdient mit 25:23 an Lunkhofen.

Geweckt vom Teilerfolg wollte das Team, angeführt vom spielstarken Captain Didier Perret, mehr. Voll motiviert und mit dem nötigen Feuer kam das Team aus der Pause. Der Gegner schien davon beeindruckt und beging plötzlich ungewohnte Fehler. Rasch stand es 12:8 – wenig später sogar 21:14 für die Kellerämter. Danach liess die Konzentration der Aargauer etwas nach, was die Luzerner ihrerseits zu einigen Punkten nutzen konnten. Der Vorsprung für den TVL war jedoch gross genug und wieder einmal musste ein Tiebreak die Entscheidung bei einer Partie zwischen Lunkhofen und Emmen bringen.

Den besseren Start in den Entscheidungssatz hatten wieder die Kellerämter. Emmen liess sich jedoch nicht abschütteln und kamen durch gute Angriffsbälle ihrer Leader Tobias Binz und Rafael Bissig zu Punkten. Bei 8:7 für Lunkhofen wurden die Seiten gewechselt. Lunkhofen verlor danach ein wenig den Faden, welches vom Gegner gnadenlos ausgenutzt wurde. Dazu kam bei knappen Bällen ein wenig Wettkampfglück dazu, was zur Vorentscheidung in diesem Spiel führte. Letztlich war es Emmen, welches sich nach beinahe zwei Stunden als Sieger feiern konnte.

Für Lunkhofen gilt es nun, die nötigen Erkenntnisse aus der Niederlage zu ziehen und in der Doppelrunde von nächstem Wochenende mit den Duellen gegen den starken Aufsteiger Schaan und den Lokalrivalen Smash 05 die ersten Punkte auf die Habenseite zu bringen.

Telegramm:

TV Lunkhofen – Volley Emmen Nord 2:3

Halle: TH Oberlunkhofen

SR: Meyer/Blum

Zuschauer: 100

Satzresultate: 18:25 (18 Min.); 22:25 (20); 25:23 (24); 25:21 (24); 10:15 (14)

Lunkhofen: Perret, Locher, Nadig, Binkert, Steiner, Dähler, Herger, Bucher; Coach: Blanke

Emmen: Binz, Maron, Jordan, Rüegg, Renggli, Destovic, Bissig, Attinger, Studhalter; Coach: Blumenthal

Bemerkungen: Gelbe Karte gegen Bissig (3. Satz wegen Reklamieren)