Im Duell der noch punktelosen Teams in der NLB-Ostgruppe schlägt der TV Lunkhofen den Aufsteiger Laufen in einem von Nervosität geprägten Spiel mit 3:1.
Lunkhofen begann in diesem eminent wichtigen Spiel nach vier Niederlagen in Folge hoch konzentriert. Den Spielern war der Wille anzusehen, sich mit einer guten Leistung den Frust von der Seele zu spielen. Die Basler auf der anderen Seite standen dem TVL in nichts nach. So entwickelte sich eine Sideout-Schlacht welche erst durch starke Service von Reto Binkert unterbrochen wurde. Die Kellerämter konnten sich absetzen und führten beim zweiten Time-Out von Laufen-Trainer Jürgen Liss mit 18:11. Dieses Time-Out schien den Fluss im Spiel der Aargauer jedoch gebrochen zu haben. Plötzlich funktionierte die Annahme nicht mehr und Passeur Michael Bucher konnte seine Angreifer nicht mehr wunschgemäss in Szene setzen. Die Basler schlugen daraus Profit und kamen wieder heran. Wie stark das Nervenkostüm der Aargauer angekratzt ist, zeigte die Schlussphase des ersten Satzes. Mit drei Aufschlagfehlern in Folge erleichterte man dem VBC Laufen den Gewinn des Startsatzes.
Die zu Beginn vorhandene Sicherheit war weg. Lunkhofen beging nun zu viele unerzwungene Fehler und brachte sich so in Rückstand. Die Vorzeichen waren nun umgekehrt. Laufen führte mit 16:7 ehe sich Lunkhofen, angeführt von Captain Didier Perret aufraffte und über den Kampf zurück ins Spiel fand. Der Kampfgeist zahlte sich aus. Die Kellerämter holten Punkt um Punkt auf. Nach der Abwehr eines Satzballes war der kaum mehr erwartete Satzausgleich Tatsache geworden.
Die Aufholjagd schien zu Beginn des dritten Satzes jedoch wie ein Strohfeuer wieder erloschen zu sein. Wieder agierten die Aargauer zu zaghaft und ermöglichten so dem Heimteam zu viele leichte Punkte. Doch erneut überschlugen sich die Ereignisse. Laufen, welches ein angeschlagenes Selbstvertrauen auch zu verbergen vermochte, konnte einen Fünfpunktevorsprung erneut nicht über die Distanz retten. Mit exzellenten Blocks von Reto Binkert gelang es dem TVL erneut den bereits verloren geglaubten Satz doch noch für sich zu entscheiden. Die 2:1 Satzführung für Lunkhofen war Tatsache.
Die Basler blieben jedoch unbeeindruckt und legten wieder vor. Lunkhofen seinerseits liess sich dieses Mal aber nicht abschütteln. Mit einer konzentrierten Leistung und dem nötigen Quäntchen Glück sicherte man sich den ersehnten ersten Saisonsieg. Man hat zwar keine überragende Leistung gebracht, dennoch dürfte das Erfolgserlebnis das angeschlagene Selbstvertrauen der Kellerämter etwas stärken. Es gilt jedoch, weiter viel zu arbeiten um in Zukunft weiter erfolgreich agieren zu können.
Telegramm:
VBC Laufen – TV Lunkhofen 1:3
Halle: Gymnasium Laufen
SR: Diomandé/Tschudin
Zuschauer: 40
Satzresultate: 27:25 (24 Min.); 25:27 (25); 26:28 (26); 22:25 (22)
Laufen: Z. Cueni, Känel, Fritschi, Bell, Degen, Imark, Hidber, Ancel, B. Cueni; Coach: Liss
Lunkhofen: Perret, Nadig, Binkert, Dähler, Herger, Bucher, Locher; Coach: Blanke, Steiner
Bemerkungen: Gelbe Karte Degen (4. Satz 14:16; Reklamieren)
Neueste Kommentare