Volleyball, 1. Liga: Der Saisonstart ist den Erstligisten des TV Lunkhofen geglückt. Nach vieri absolvierten Partien ging man ganze drei Mal als Gewinner vom Feld und ist somit im Kampf um die vorderen Tabellenränge mit dabei. Nun folgt am kommenden Samstag die erste Bewährungsprobe gegen eines der Top Teams der Liga.

 

Die Lunkhofer überzeugen bis anhin. Zählt man den Cupsieg gegen das Zweitligateam aus Bettwil mit, so holten sich die Aargauer am vergangenen Sonntagabend gegen Volero Zürich den bereits vierten Sieg in Folge.

Die spielerische Leistung hierbei ist allerdings noch nicht auf dem Niveau, welches angestrebt wird. Zwar überzeugten die Kellerämter jeweils vor allem in der «Moneytime», also gegen Ende des Spiels, an der Konstanz im Allgemeinen muss allerdings noch stark gearbeitet werden. Die Kellerämter überzeugten über weite Strecken hinweg ohne dabei «zu Glänzen».

 

Dies vor allem unter der Berücksichtigung, dass das Potential für weit mehr durchaus vorhanden ist. Oder das ein Platz unter den vorderen Tabellenrängen angestrebt wird. Die Lunkhofer wollen mehr, als sie bis jetzt gezeigt haben – und werden dies am kommenden Samstag beweisen müssen. Denn im dritten Heimspiel ist einer der Favoriten der Liga zu Gast: NTZ Volleytalents Rapperswil – Jona.

 

Bei den «Volleytalents Rapperswil-Jona» handelt es sich um eines von zwei nationalen Volleyball Trainingszentren (NTZ) für junge Talente, welche in der Zukunft auch auf internationalem Parkett spielen sollen.

 

Die Volleytalents Rapperswil-Jona sind ebenfalls souverän in die Meisterschaft gestartet und können nach drei absolvierten Spielen ganze acht Punkte vorzeigen. Somit kommt es am kommenden Wochenende zum in Oberlunkhofen zum wohl ersten Spitzenspiel der Saison.

 

Ebenfalls erfolgreich in die Saison gestartet ist das Lunki D1. Zwar musste man zunächst im Saisoneröffnungsspiel gegen den BTV Aarau, welcher als Favorit der Liga gilt, trotz Satzgewinn eine Niederlage einstecken. Bereits im zweiten Spiel aber gegen Schönenwerd überzeugten aber auch die Zweitligistinnen vor Heimpublikum souverän mit 3:0. Die Damen spielen ebenfalls am kommenden Samstag zu Hause, unmittelbar vor den Erstligisten, gegen den VBC Niederlenz.

 

Samstag, 27. Oktober, Oberlunkhofen

 

19:30 Uhr

TV Lunkhofen vs NTZ Rapperswil-Jona

(Herren 1. Liga)

 

17:00 Uhr

TV Lunkhofen vs VBC Niederlenz

(Damen 2. Liga)