Lunkhofen sichert sich den Ligaerhalt mit Siegen über Wetzikon und Einsiedeln
Für den TV Lunkhofen standen am Wochenende zwei Partien auf dem Programm. Am Samstag hatten die Kellerämter in Wetzikon anzutreten bevor am Sonntag das Auswärtsspiel beim Leader VBC Einsiedeln anstand.
Zur Partie am Samstag startete der TV Lunkhofen sehr bescheiden. Die Aargauer bekundeten grosse Mühe in der Annahme und konnten so ihr gewohnt druckvolles Angriffsspiel nicht aufziehen. Wetzikon, welches um die letzte Chance kämpfte doch noch in der NLB zu verbleiben nutzte dies geschickt aus und konnte eine souveräne Führung herausspielen. 19:11 führte das Heimteam als Denis Hofer sein Team mit starken Services zurück ins Spiel brachte. Plötzlich legten die Aargauer ihre Lethargie ab und kämpften sich wieder heran. Mit viel Einsatz und exzellentem Blockspiel gelang es sogar, sich einen Satzball zu erspielen. Die Aufholjagd hatte jedoch dann doch zuviel Energie gekostet, so dass das Heimteam sich schliesslich mit 30:28 durchzusetzen vermochte.
Ausgeglichen war dann der zweite Satz. Lunkhofen wirkte nun stabiler in der Annahme und konnte so den Gegner immer wieder unter Druck setzen. Dieser liess sich jedoch davon nicht beiirren und spielte weiterhin mutig mit. Das Spiel wog hin und her. Beim Stand von 23:24 kam Wetzikon als erstes Team zu einem Satzball. Mit einem Aufstellungsfehler schenkte der TV Lunkhofen den Satz weg und lag somit 0:2 im Hintertreffen.
Nach der zehnminütigen Satzpause kam der TV Lunkhofen wie verwandelt aus der Kabine. Gleich zu Beginn gelang es den Kellerämtern einen Achtpunktevorsprung herauszuholen. Weil Lunkhofen weiter powerte war nun ein Klassenunterschied zwischen den beiden Teams zu sehen. Wetzikon probierte zwar zu reagieren blieb aber im dritten Satz chancenlos. Dasselbe Bild zeigte sich auch im vierten Spielabschnitt. Lunkhofen agierte weiterhin entfesselt und spielte sich so ungefährdet ins Tiebreak.
Dort gelang auch der Start nach Wunsch. Arto Steiner servierte sein Team mit 4:0 in Führung. Leider kam danach wieder etwas der Schlendrian ins Spiel der Gäste. Bei 5:5 war das Spiel wieder ausgeglichen. Wetzikon glaubte an seine Chance und wechselte mit einer 8:7-Führung die Seiten. Danach lief dann jedoch das Spiel wieder am Heimteam vorbei. Wieder war es die Kombination aus Denis Hofer’s guten Aufschlägen und der guten Blockarbeit des TV Lunkhofens welche den Unterschied machten. Lunkhofen siegte schliesslich auch im 5. Satz souverän mit 15:10 und sicherte sich somit vorzeitig den Verbleib in der NLB.
Nach der gefallenen Entscheidung reiste man entspannt zum Auswärtsspiel nach Einsiedeln. Beide Teams haben sich ihren Platz in der NLB gesichert. Es ging für beide nur noch darum, sich im Kampf um den „Prestige-Titel” des Abstiegsrunden-Siegers weitere Punkte zu holen.
Lunkhofen machte dort weiter, wo es am Samstag aufgehört hatte. Aus einer stabilen Annahme um Libero Thomas Abt gelang es den Zuspielern immer wieder ihre Angreifer ideal in Szene zu setzen. Lunkhofen zeigte eine kompakte Leistung über das gesamte Spiel und liess sich auch Mitte des zweiten Satzes von einem Fünfpunkterückstand nicht aus dem Konzept bringen. Nach 70 Minuten holte sich der TVL mit dem klaren 3:0 Erfolg die Tabellenspitze der Abstiegsrunde zurück.
Am nächsten Samstag trifft man im letzten Spiel der Saison auf den bereits als Absteiger feststehenden VBC Züri Unterland und wird dort versuchen, sich mit einer guten Leistung aus der diesjährigen Spielzeit zu verabschieden.
Telegramme:
VBC KZO Wetzikon – TV Lunkhofen 2:3
Halle: KZO
SR: Moser/Tschrischnig
Zuschauer: 80
Satzresultate: 30:28 (24 Min.); 25:23 (21); 14:25 (24); 15:25 (20); 10:15 (12)
Wetzikon: Kessler, Klisanin, Merian, Schneider, Tobler, Stähli, Kaufmann, Gautschi, Zimmermann, Benz, Tschuck, Attinger; Coach: Schmid, Brändli
Lunkhofen: Blanke, Perret, Dähler, Steiner, Binkert, D. Hofer, Herger, Nadig, Wyler, M. Hofer, Gabathuler; Coach: Kron, Abt
VBC Einsiedeln – TV Lunkhofen 0:3
Halle: Sporthalle
SR: Fischbacher/Scheiwiller
Zuschauer: 100
Satzresultate: 20:25 (27 Min.), 21:25 (22); 19:25 (20)
Einsiedeln: R. Kälin, Züger, Schnüriger, U. Kälin, Castro, Baumgartner, Fässler, Berwert, Bischofberger, Braun; Coach: Grieder, Abegg
Lunkhofen: Abt, Perret, Steiner, Binkert, Dähler, D. hofer, Herger, Nadig, Wyler, M. Hofer, Gabathuler: Coach: Blanke
Neueste Kommentare