Der zweite Sieg im dritten Meisterschaftsspiel bedeutet für das Herren 1 vor allem ein geglückter Saisonauftakt. Dank einem soliden Spiel gewinnt das Team drei weitere Punkte und zeigt, dass es auch gewinnen kann, wenn es mal nicht immer rund läuft.
Am vergangenen Samstag spielte das H1 nach zwei Aufsteiger erstmals gegen einen Bekannten aus der letzten Saison. Zu Gast in der heimischen Halle in Oberlunkhofen war mit Volley Uster ein Konkurrent aus dem letztjährigen Abstiegskampf. Nach dem ersten und vor allem mental wichtigen Erfolg gegen den VBC Voléro Zürich vor einer Woche hatte das Team Gelegenheit, die Formkurve zu bestätigen.
Und das Heimteam startete souverän in den Startsatz und übten von Anfang an mit starkem Servicespiel Druck auf den gegnerischen Annahmeriegel aus. Konnte Uster zu Beginn noch dagegenhalten, so wankte der Aufbau je länger je mehr und die Zürcher Oberländer scheiterten aufgrund der ungenauen Annahmen gleich mehrmals am eigenen Spielaufbau und konnten dem soliden Block- und Verteidungsspiel der Heimmannschaft wenig entgegensetzen. Lunki gewann Satz 1 verdient und klar mit 25:18. So weit, so gut.
Wie der erste Satz zu Ende ging, wurde das Spiel auch fortgesetzt. Wiederum konnte das H1 schnell ein paar Punkte vorlegen. Bis Mitte des zweiten Satzes wurde dieser Vorsprung auch gehalten, doch genau wie im Cup gegen Einsiedeln kam es dann zu einem Leistungseinbruch beim Heimteam. Nichts funktionierte mehr, Uster hatte leichtes Spiel und konnte dies gekonnt nutzen. Ebenso klar wie Satz 1 für Lunki, ging Satz 2 an Uster.
In Abschnitt drei dann aber wieder das alte Muster. Das H1 mit viel Druck am Service und wenig Fehlern (exkl. Servicequote natürlich, dies würde die Leistung schmälern). Ein sehr solides Spiel, welches das Team zeigte und Uster hatte nicht viel dagegen zu halten. Kurz vor Schluss dann abermals der Einbruch. Schmälern wir die Leistung halt doch. Wieder schien nichts zu funktionieren und Coach Tobi Bucher versuchte mit beiden Timeouts den Turnaround noch zu erzwingen. Und dies funktionierte auf den letzten Punkt genau auch. Lunki behält die Oberhand und gewinnt Satz 3 mit 26:24.
Der Widerstand von Uster war nunmehr gebrochen. Das H1 zeigten sich jetzt wieder von ihrer besseren Seite und zog schnell mal beruhigend davon. Zum Ende des Satzes kam es dann zu keinem Leistungseinbruch, sondern das Team konnte nochmals einen Gang höher schalten und mit einem 25:16 den 3:1-Erfolg sicherstellen.
Es war sicher keine Glanzleistung von Lunki und doch konnten die drei Punkte gebucht werden. Schlüsselpunkt war ganz klar der Gewinn des dritten Satzes nach dem Leistungseinbruch. Über das gesamte Spiel hinweg konnte das H1 mit dem Service und im Angriff Druck auf Uster ausüben und so die Zürcher mehrheitlich in Schach halten. In den nächsten Spielen geht es darum, die mentalen Schwankungen zu minimieren, um auch bei den Topteams Punkte buchen zu können. Der erfolgreiche Saisonstart kann aber sicherlich als kleines Etappenziel bereits vermerkt werden.
Autor: P. Arnet
Telegramm:
TV Lunkhofen vs. Volley Uster 3:1
Turnhalle, Oberlunkhofen – 60 Zuschauer – SR: A. Tüscher und R. Meyer – Satzresultate: 25:18, 18:25, 26:24 und 25:16
Lunkhofen: Y. Baumgartner (C), D. Flück (L), P. Arnet, K. Baumgartner, N. Staufer, M. Bucher, N. Wyssen, K. With, J. Koch, Marco Kaufmann, Manuel Kauffmann
Coach: T. Bucher
Neueste Kommentare