Am vergangenen Samstag begrüsste das Damen 1 die zweite Mannschaft des Sm’Aesch Pfeffingen. Gegen die Mannschaft, die von Sm’Aesch Pfeffingen als Talentbecken genutzt wird, konnten wir einen letztlich souveränen 3:0-Erfolg feiern.
Ein Blick auf die Spielerinnen-Liste des Gegners verriet bereits eine wichtige Eigenschaft des Teams: Mit einem Durchschnittsalter von 16 Jahren stand uns am vergangenen Wochenende eine der jüngsten Mannschaften der diesjährigen Meisterschaft gegenüber. Diese jungen Spielerinnen haben bereits bewiesen, dass sie ihr Talent auch auf den Hallenboden bringen können: Mit zwei Siegen und einer Niederlage ist ihnen der Saisonbeginn geglückt.
Der Start in die Partie war ein veritables Feuerwerk: Starke Services, druckvolle Angriffe und flinke Verteidigungsaktionen auf beiden Seiten vermochten die Zuschauer zu unterhalten. Ab Mitte des Satzes reihten sich auf Seiten der Baselbieterinnen dann aber vermehrt Fehler ein, während wir den Druck weiter erhöhten und selber kaum Fehler begingen. Der erste Satz ging entsprechend mit 25 zu 17 Punkten an Lunkhofen.
Während der Start in den zweiten Satz nach einer Weiterführung des Ersten andeutete, hatten wir Mitte des Satzes mit den starken gegnerischen Services zu kämpfen. Unsicherheit machte sich breit und in allen Aktionen schlichen sich Fehler ein. Die jungen Spielerinnen von Sm’Aesch Pfeffingen konnten sich in dieser Phase einen Vorsprung von bis zu acht Punkten erspielen. Beim Stand von 11:18 aus Lunkhofer Sicht, brachte eine Serviceserie von Nerven-Aus-Stahl-Tanja das verlorene Selbstbewusstsein zurück. Mit präzisen Angriffen wurden die Löcher der Gegnerinnen gesucht und so gepunktet. Dennoch sah man sich beim Stand von 20 zu 24 vier Satzbällen gegenüber. Dank einer abgeklärten Leistung von unserer Ich-Habe-Jedes-Loch-im-Blick-Claudia am Aufschlag, sowie einer weiterhin ausgezeichneten Verteidigung konnten alle davon abgewehrt werden und der Satz noch gewonnen werden.
Dieser Satzverlust schien den Baselbieterinnen einen Dämpfer versetzt zu haben. Der dritte Satz war entsprechend deutlich: Während wir Druck über alle Positionen machten, leisteten sich die Baselbieterinnen viele Fehler. Schlussendlich ging der letzte Satz wiederum mit 25:17 an Lunkhofen. Damit feierten wir den vierten Sieg im vierten Spiel der Meisterschaft und vermochten unseren Platz an der Tabellenspitze zu verteidigen. Die nächste Partie verspricht diesbezüglich viel Spannung: Am kommenden Samstag treffen wir auswärts auf den Tabellenzweiten aus Baden.
Für das Damen 1 textete Flavia Keller. Messiiiii. 🙂
Neueste Kommentare