Lunkhofen empfängt in der dritten Runde der NLB-Abstiegsrunde den VBC KZO WetzikonNach dem verpatzten Start in die Abstiegsrunde ist es für den TV Lunkhofen wichtig sich zu fangen um im äusserst wichtigen Spiel gegen Wetzikon mit einem Sieg etwas Luft auf die Abstiegsplätze zu erhalten.
Mit acht Zählern steht der TV Lunkhofen momentan auf dem zweiten Platz der Abstiegsrunde. Die vermeidbare Niederlage vom letzten Wochenende gegen Laufenburg musste erst einmal verdaut werden. Dies ist geschehen und nun gilt die ganze Aufmerksamkeit der Partie gegen den zweiten Aufsteiger VBC KZO Wetzikon vom nächsten Sonntag.
Die personelle Situation auf Seiten der Kellerämter hat sich wieder etwas entspannt. Gianni Wyler konnte nach seiner mehrwöchigen verletzungsbedingten Abwesenheit wieder trainieren und auch Thomas Abt steht nach seiner Militärdienst dem Team wieder zur Verfügung. Spekulierte man noch vor wenigen Wochen mit einem Platz in der Finalrunde ist der TVL mit dem knallharten Abstiegskampf konfrontiert. Die Nerven sind angespannt. Jede Partie ist von enormer Wichtigkeit, will man auch nächste Saison in der NLB mitmischen. Es gilt, die Konzentration aufrecht zu erhalten und von Woche zu Woche die beste Leistung abzurufen.
Der VBC KZO Wetzikon ist momentan auf einem Abstiegsplatz zu finden konnte aber im Gegensatz zum TV Lunkhofen seine bisher einzige Partie der Abstiegsrunde siegreich gestallten. Für die Kellerämter sprechen die beiden Direktbegegnungen der Qualifikation, welche beide gewonnen werden konnten. Doch gerade das Hinspiel, welches nur knapp mit 3:2 gewonnen werden konnte hat gezeigt, dass die Zürcher keineswegs als leichter Gegner bezeichnet werden können.
Die Ausgangslage vor der Partie ist klar. Mit einem Sieg könnte sich der TV Lunkhofen wieder an die Spitze der Abstiegsrunde setzen und hätte wieder etwas Luft auf die Abstiegsränge. Bei einer Niederlage würde man immer tiefer in die Abstiegszone rutschen. Die wegweisende Partie wird am Sonntag 03. Februar 2008 um 17.00h in der Turnhalle Oberlunkhofen angepfiffen.
Neueste Kommentare