Volleyball, 1. Liga: Das schmale Erstligakader des «Dorfvereins» Lunkhofen zeigte auch am vergangenen Samstag Volleyball auf hohem Niveau. Vor dem zahlreich erschienenen Heimpublikum setzten die Kellerämter ihre grandiose Siegesserie fort – und schicken den Topfavoriten aus vergangenen Saisons gleich mit 3:0 nach Hause.

Die lediglich 9 Spieler um das Trainerduo Hofer und Nadig liessen auch in der sechsten Meisterschaftsrunde nichts anbrennen. Der «holprige» Saisonstart ist längst vergessen; die Jungs aus dem überschaubarem Dorfverein zeigen in der aktuellen Saison Spitzenvolleyball vom Feinsten. Bereits in den vergangenen Meisterschaften zeigten die Reusstaler immer wieder das vorhandenen Potential, welches leider aber nie konstant abgerufen werden konnte.

Verstärkt durch die beiden Jungtalente Florin Meister und Kay Baumgartner sind nun taktische Möglichkeiten vorhanden, welche vermutlich bis anhin fehlten.

Dabei lassen sich auch die Resultate aus den vergangenen Jahren durchaus sehen. Das kleine Kader mit physisch oftmals unterlegenen Spielern mischte jeweils in der vorderen Tabellenhälfte mit, schaffe aber nie den ganz grossen Sprung nach vorne. Dies könnte in der laufenden Meisterschaft nun erstmals seit langem tatsächlich gelingen – und ist das erklärte Saisonziel. Um dies zu erreichen, müssen auch in den kommenden Spielen unnötige Fehler vermieden werden: die Quote scheint einmal mehr der Schlüssel zu sein.

Gegen den VBC Einsiedeln war auch dies der entscheidende Unterschied der beiden Rivalen. Zwar erwischten die Klosterdörfler den bessern Start ins Spiel; Lunkhofen fing sich aber rasch, war bald die abgeklärtere Mannschaft und behielt vor allem in den schwierigen Situationen den Überblick. Einsiedeln versuchte früh, mit einem gezielten Servicespiel den Aufbau der Kellerämter unter Druck zu setzen. Die Annahme stabilisierte sich aber rasch, und bald war es das Heimteam, welches den Gegner mit wenig Fehlern in den Aufschlägen und mit einem absolut überzeugendem Block- und Feldverteidigungsspiel unter Druck setzte.

Spätesten nach dem die Kellerämter den ersten Satz für sich entschieden, hatte Einsiedeln zusehends Mühe um im Angriff zu Punkten, und war in der Folge zu mehr Risiko und auch mehr Eigenfehlern gezwungen. Der TV Lunkhofen hingegen blieb während dem kompletten Spiel hinweg abgeklärt und liess sich zu keinem Zeitpunkt aus der Ruhe bringen.

Nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit und drei gewonnenen Sätze gingen die Reusstaler erneut als Sieger vom Feld – und spielen aktuell um die vorderen drei Tabellenplätze mit.

Bereits am kommenden Wochenende kommt es nun zu einem Spitzenspiel der Extraklasse: denn ebenfalls im Rennen um die Tabellenspitze dabei ist das zweite Erstligateam aus dem Aargau, der VBC Kanti Baden.

Die beiden Top Volleyballteams aus dem Aargau treten am kommenden Samstag im Kantonsderby gegeneinander an – ein «Showdown», welches in dieser Form seit vielen Jahren nicht mehr gegeben hat, und welcher an Spannung und hochgehenden Emotionen kaum zu überbieten ist.

TV Lunkhofen – VBC Einsiedeln

Oberlunkhofen, 80 Zuschauer

Satzresultate: 25:19, 25:16, 25:18

Spielzeit: 80 Minuten

Kader TV Lunkhofen: F. Meister, P. Arnet, M. Bucher, J. Koch, M. Kaufmann, K. With, S. Sieroka, K. Baumgartner (L), Y. Baumgartner (C)