Niederlage in der Meisterschaft und eine Runde weiter im Cup

Am Samstag war für den TV Lunkhofen bei der 1:3 Niederlage gegen den Leader Amriswil nichts zu holen. Als Trost qualifizierten sich die Kellerämter jedoch am Sonntag gegen Volleyboys Bienne für die sechste Runde im Schweizer Cup.

Lunkhofen nahm sich für das Gastspiel gegen den Leader einiges vor. Man wollte an die gute Leistung aus der Partie gegen Einsiedeln anknüpfen und weitere Punkte aufs Konto bringen. Doch zu Beginn des Satzes sah man ein zu hektisches Lunkhofen. Die Spieler mussten sich zuerst finden. Die Abstimmung schien nicht zu funktionieren. Die Aktionen der Aargauer waren zu unpräzis und zu wenig zwingend um die abgeklärten und routinierten Thurgauer damit in Verlegenheit zu bringen. Im ersten Satz war für die Kellerämter nichts zu holen.

Dieses Bild änderte sich in Satz zwei. Amriswil tätigte einen Spielerwechsel und die Kellerämter schlugen daraus Profit. Die Aktionen waren nun von mehr Durchschlagskraft geprägt. Immer wieder gelang es, den Leader in Verlegenheit zu bringen. Der Satzausgleich konnte realisiert werden.

Nun war die Partie lanciert. Es folgte die spannendste Phase des Spiels. Amriswil, unter der Regie von Routinier Lumbreras hatte die Nase immer wieder vorn doch der TV Lunkhofen kämpfte und kam immer wieder heran. Leider war man auf Seiten der Aargauer bei den entscheidenden Bällen wieder etwas zu hektisch und zu wenig abgeklärt und konnte so den erneuten Rückstand nicht mehr abwenden.

Geknickt von diesem erneuten Rückschlag konnte die Akteure des TV Lunkhofen nicht mehr reagieren. Der vierte Satz wurde zur Kür für den Leader. Lunkhofen verpasste es, an die gute Vorstellung aus dem Spiel von letzter Woche anzuknüpfen und musste so zum Abschluss der Vorrunde eine erneute Niederlage in Kauf nehmen. Somit beschliesst das Team um Trainer Arto Steiner die Vorrunde auf dem unbefriedigenden siebten Tabellenplatz.

Im Cup souverän

Es blieb nicht viel Zeit um über die Niederlage nachzudenken, da man bereits 18 Stunden nach dem Abpfiff der Partie in Amriswil im Schweizer Cup beim Zweitligisten Volleyboys Bienne anzutreten hatte. Die Bieler, welche in der vierten Runde den Erstligisten Servette eliminiert hatten, waren für die Kellerämter ein unbekannter Gegner.

Trotz einem kleinen Durchhänger im zweiten Satz entledigte sich der TV Lunkhofen dieser heiklen Aufgabe souverän. Vor allem in Annahme und Angriff war man den Gegner überlegen und erreichte so die sechste Runde des Cups, in welcher man am 23.11.2008 auswärts auf den VBC Ecublens (NLB) trifft.

Telegramm:

TV Amriswil II – TV Lunkhofen 3:1

Halle: Tellenfeld

SR: Thut, Scheiwiller

Zuschauer: 30

Satzresultate: 25:18 (19 Min.); 18:25 (18); 25:23 (22); 25:18 (18)

Amriswil: Gscheidle, Strohm, Zürcher, Krapf, Lumbreras, hohl, Tschumi, Roduner, Kriech, Schläpfer; Coach: Gscheidle

Lunkhofen: Steiner, Perret, Binkert, Nadig, Herger, Bucher, Dähler, Locher; Coach: Blanke

Volleyboys Bienne – TV Lunkhofen 1:3

Halle: EPAN

SR: Gründel, Rossi

Zuschauer: 40

Satzresultate: 17:25 (16 Min.); 25:23 (22); 20:25 (18); 12:25 (17)

Bienne: Severino, Francescutto, Müller, Schorer, Bonivento, Safa, Lambert, Javet, Chevillat, Beuret, Loeffel; Coach: Severino

Lunkhofen: Perret, Binkert, Nadig, Herger, Bucher, Dähler, Locher; Coach: Hofer, Steiner