Volleyball, 1. Liga: Gegen Saisonende drehen die Erstligisten des TV Lunkhofens nochmals richtig auf. Das „Zwischentief“, welches sich gegen Ende der Vorrunde eingeschlichen hatte, ist längst überwunden. Mit 3:1 dominieren die Reusstaler ihre letzte Partie vor heimischem Publikum und platzieren sich somit vorzeitig auf dem definitivem 5. Tabellenrang.
Für das Lunki H1 war es bereits das letzte Heimspiel in dieser Saison. Vor den zahlreich erschienenen Zuschauern kam es am vergangenen Samstag zu einer Neuauflage des hitzigen Vorrundenspiels gegen den VBC Chur.
In einem kräftezerrendem „Fünfsätzer“ musste man sich damals, nach über 120 Spielminuten, schliesslich geschlagen geben. Für Lunki also eine offene Rechnung, welche es zu begleichen galt. Und gleichzeitig auch die Chance zum erfolgreichem, vorzeitigem Saisonabschluss: Sollte man aus dem zweitletzten Meisterschaftsspiel 3 Punkte mitnehmen, wäre der 5. Tabellenrang gesichert.
Die Ausgangslage für diese Begegnung war derweil, für die Gastgeber, nicht unbedingt optimal. Lunki musste auf den verletzungsbedingt ausgefallenen Joel Koch verzichten; einige weitere Spieler des onehin schmalen Kaders waren ebenfalls „angeschlagen“ oder noch nicht wieder in Topform.
Coach Hofer liess sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und schaffte es ein weiteres Mal, die Erstligisten mit den richtigen Inputs optimal auf die Begegnung vorzubereiten.
Die Partie begann verhalten auf beiden Seiten des Netzes. Keine der Kontrahenten vermochte in den Startminuten vollends zu überzeugen. Schliesslich aber gelang es den Gastgebern, mit einer stabilen Serviceannahme und einem überzeugenden Blockspiel, allen voran die Mittelblocker Kilian With und Manu Kaufmann, zusehends Druck auf die Ostschweizer aufzubauen. Diese hatten widerum Mühe, ihr eigenes Spiel aufzubauen und scheiterten vermehrt an Ungenauigkeiten.
Zusätzlich musste Chur an diesem Samstag auf ihren Spielmacher und Punktegarant aus dem Hinspiel, Andreas Catschegn, verzichten.
In der Folge konnte sich Lunki bald einen Vorsprung erpielen und diesen erfolgreich bis Satzende verwalten. Lunki sicherte sich den ersten Satz souverän mit 25:22.
Und auch im zweiten Durchgang fehlte es Chur deutlich an der Durchschlagskraft, welche man noch im Vorrundenspiel an den Tag gelegt hatte. Die Kellerämter liessen sich diese Chance nicht nehmen und bauten weiter Druck auf. Das Blockspiel blieb konsequent und brachte die Gäste immer wieder in Verlegenheit. Im Angriff derweil war ein Mal mehr Diagonalspieler Marco Kaufman Punktegarant für den TV Lunkhofen.
Lunki spielte nun zwar konsequent, nicht jedoch vollends Fehlerfrei. Chur konnte so ab und an punktemässig aufschliessen, hatte ansonsten aber auch in diesem Satz das Nachsehen.
Nach rund 40 Spielminuten stand es 2:0 für die Gastgeber.
Im dritten Durchgang verpasste dann Lunki die Chance auf den vorzeitigen Sieg, indem man den Satzbeginn „verschlief“. Chur zog davon und die Gastgeber hatten nun ihrerseits Mühe, den eigenen Aufbau zu stabilisieren. Die Ostschweizer witterten wohl ihre Chance, zurück ins Spiel zu kommen und spielten nun mutiger und auch im Angriff überzeugender. Schliesslich war Lunki Coach Marc Hofer zu mehreren Wechsel gezwungen, was auch prompt Wirkung zeigte. Den Satz zu drehen vermochte man jedoch nicht mehr; Chur schloss zum 1:2 in Sätzen auf.
Im vierten Satz dann kehrten die Gäste wieder ins Spiel zurück und spielten den Gegner buchstäblich an die Wand. Gleich zu Beginn des Satzes legte Lunki Kapitän Yves Baumgartner eine beeindruckende Reihe von „Servicewinnern“ hin. Kaufmann Manu, Kaufmann Marco und Arnet Pascal glänzten derweil am Netz mit einer Serie von Blockpunkten.
So startete man mit einem 7 Punkte Vorsprung und konnte diesen im Verlauf des Satzes sogar noch deutlich ausbauen.
Gleich mit 25:13 dominierte Lunki die Schlussphase des Spiels und sicherte sich so verdient die benötigten 3 Punkte.
Somit ist der 5. Tabellenrang noch vor Abschluss der Saison gesichert. Für Lunki durchaus das Resultat einer erfolgreichen, wenn auch nicht immer optimal verlaufenden, Volleyballaison. Lediglich in der Vorrunde verpasste man die Chance, an die Tabellenspitze anzuschliessen, ansonsten dürfen sich die Resultate durchaus sehen lassen.
Trainer Marc Hofer kristallisierte sich als wohl wichtigster „Neuzugang“ in den letzen Jahren heraus. Mit seiner Erfahrung und Gelassenheit brachte er immer wieder die nötige Ruhe in das Spiel der emotionalen Lunkispieler und schaffte es, dem Erstligakader die richtigen Anstösse zu geben.
Es dürfte kaum ein Zufall sein, das es für Lunki, die in den letzten Jahren, erfolgreichste Saison auf nationaler Ebene ist.
TV Lunkhofen vs. VBC Chur
Oberlunkhofen, 80 Zuschauer
Satzresultate: 25:22, 25:21, 21:25, 25:13
Spielzeit: 80 Minuten
Kader TV Lunkhofen: Baumgartner Yves (C), Herger Michael, Koch Joel, Wyssen Nino, Arnet Pascal, Kaufmann Marco, Kaufmann Manuel, Bucher Michael, With Kilian, Frei Dominik
Coach: Marc Hofer
Neueste Kommentare