Ausschied aus dem Cornèrcard Volley Cup

Am Donnerstag, 20. Oktobrt traf das Damen 1 des TV Lunkhofen im Cornèrcard Volley Cup in Oberlunkhofen auf die langjährigen Erstligistinnen aus Riehen. Für die Aufsteigerinnen aus Lunkhofen war das aus zwei Gründen ein wichtiges Spiel: Zum einen wollte das Team im Cup natürlich eine Runde weiterkommen, zum anderen betrachteten sie das Cupspiel gegen den KTV Riehen als Hauptprobe für die Saison. Denn das Team spielt in derselben Gruppe wie die Kellerämterinnen.

Der Start ins Spiel gelang „Lunki“ hervorragend. Mit einer soliden und selbstsicheren Leistung gewannen sie die ersten beiden Sätze verdient. Zu Beginn des dritten Satzes brach das Team jedoch ein und gelangte mit 1:5 in Rückstand. Trotz Kampfgeist seitens der Spielerinnen des TV Lunkhofen, konnten sie diesen Satz nicht mehr zu ihren Gunsten drehen. In den beiden Folgesätzen startete Lunkhofen grundsätzlich wieder solider, musste sich jedoch knapp geschlagen geben. Insgesamt zeigte das Damen 1 eine vielversprechende Leistung und konnte wertvolle Erfahrungen gegen einen starken Gegner sammeln. Trotz Ausschied aus dem Cornèrcard Volley Cup können die „Lunki“-Damen also eine positive Bilanz ziehen: Insgesamt machten sie im ganzen Spiel nur einen Punkt weniger als der KTV Riehen und vermochten an die starke Leistung der vergangenen Saison anzuschliessen.
Resultat Cornèrcard Volley Cup: TV Lunkhofen, 1. Liga : KTV Riehen, 1. Liga 2:3 (25:20; 25:22; 21:25; 23:25; 12:15)

Lunkhofen ergattert sich die ersten Punkte in der 1. Liga

Am Sonntag, 23. Oktober bestritten die Kellerämterinnen das erste Erstliga-Heimspiel gegen den Aufsteiger VBC Allschwil. Das Team aus Lunkhofen vermochte die positive Energie aus dem Cupspiel mit in das  Saisonspiel zu nehmen. Mit einer starken Serviceleistung und viel Durchschlagkraft im Angriff konnte sich das Team aus Lunkhofen bereits im ersten Satz schnell absetzen. Die Gegnerinnen aus Allschwil vermochten hingegen im Angriff kaum zu überzeugen. Auch die hohen Zuspiele der Passeuse aus Allschwil machten es Lunkhofens Block einfach. So gewann „Lunki“ den ersten Satz in der Erstliga mit 25:17. Im zweiten Satz starteten die Kellerämterinnen mit starken Services und einer soliden Blockleistung. So konnten sie sich schnell wieder mit 5:1 absetzen und den Vorsprung bis zum Ende des Satzes sogar auf 6 Punkte ausbauen. Dieser ging mit 25:19 an Lunkhofen. Im dritten Satz zeigten die Spielerinnen aus Allschwil wenig Gegenwehr und sahen sich gegen das entschlossene Lunkhofen plötzlich mit 11:20 im Rückstand. Nach einem kurzen Zwischentief der Kellerämterinnen konnte Allschwil wieder auf 14:20 rankommen, musst sich aber in diesem Satz mit 16:25 von den Lunkhoferinnen geschlagen geben. Coach Martin Mühlebach zeigt sich äusserst zufrieden mit der Leistung seines Teams. Dies seien wichtige Punkte gewesen und das Team habe zu seinem Spiel gefunden. Nun konzentriere man sich auf die Aufgabe gegen Volleya Obwalden.

Resultat 2. Runde 1. Liga C: TV Lunkhofen : VBC Allschwil 3:0 (25:17; 25:19; 25:16)