Nach dem knappen Sieg im Auswärtsspiel gegen Voléro Zürich vom letzten Wochenende tritt der TV Lunkhofen am kommenden Samstag erneut auswärts an. Gegner in der fünften Runde der Qualifikation ist der VBC KZO Wetzikon.Die Zürcher, die auf diese Saison hin in die NLB aufgestiegen sind, haben einen mässigen Start in die zweithöchste Liga der Schweiz hingelegt. Resultatmässig kann Trainer Reto Schmid nicht ganz zu frieden sein. Nach vier Runden steht sein Team auf einem Abstiegsplatz. Dennoch ist sein Team nicht so schlecht, wie dies die Tabelle momentan darstellt. Besonders in den Spielen gegen Amriswil und Laufenburg wäre für den Liganeuling deutlich mehr drin gelegen und auch im Spiel gegen Voléro, welches 0:3 verloren ging, standen die Wetziker jeweils nahe an einem Satzgewinn. Nach den bisherigen vier Spielen meint Trainer Reto Schmid: «Wir lernen schnell. Noch fehlt uns aber etwas die NLB-Routine.»

Diese Routine sollte beim TV Lunkhofen in der vierten NLB-Saison vorhanden sein. Die Kellerämter sollten nach den bisherigen Resultaten des Gegners gewarnt sein und die Zürcher nicht unterschätzen. Nach der schlechten Leistung im Heimspiel gegen Andwil haben sich die Aargauer in der letzten Runde gegen Voléro wieder in alter Stärke präsentiert. Dank einer konzentrierten und kämpferisch starken Leistung haben sie wieder auf die Siegesstrasse zurückgefunden. Nun geht es für den TV Lunkhofen darum, an diese Leistung der letzten Runde anzuknüpfen um dem Ziel Finalrunde wieder einen Schritt näher zu kommen.

Spielbeginn in der KZO in Wetzikon ist am 27.10.2007 um 18.30h.