Den Fokus verlorenIm Spitzenkampf der Abstiegsrunde empfing der TV Lunkhofen den VBC Einsiedeln. In einem zerfahrenen Spiel behielten die Gäste das bessere Ende für sich und stehen nun an Stelle des TVL an der Tabellenspitze.
Das Spiel begann nicht schlecht für die Kellerämter. Sie waren das spielbestimmende Team. Das Sideout-Spiel funktionierte gut, einzig aus der Verteidigung heraus konnte zu wenig zählbares erzielt werden. So gelang es dem VBC Einsiedeln das Resultat ausgeglichen zu gestallten. Lunkhofen führte 20:19 und schien die Sache im Griff zu haben. Doch dies täuschte. Die Gäste konnten zusetzen und zogen mit gutem Verteidigungsspiel am TV Lunkhofen vorbei. Der Satz ging in die Verlängerung. Dort waren es dann erneut die Schwyzer, die das bessere Ende für sich beanspruchen durften. Mit einem Angriffsfehler schenkten die Kellerämter den ersten Satz weg.
Coach André Blanke reagierte mit zwei Spielerwechseln auf den Satzverlust. Dies brachte neuen Wind ins Spiel des Heimteams. Lunkhofen agierte nun wieder druckvoller doch Einsiedeln gestaltete das Spiel ausgeglichen. Die Kellerämter verpassten es in der Folge, sich mit einer konzentrierteren Leistung besser ins Spiel zu bringen. Immer wieder führten die Unkonzentriertheiten zu Diskussionen mit Schiedsrichter und Gegner. Dies schadete der Leistung und Einsiedeln schlug daraus Profit. Auch das verletzungsbedingte Ausscheiden von Stefan Kobel auf Seiten der Gäste trug nicht gerade zur Beruhigung der Gemüter bei. Die Qualität des Spiels litt und die zahlreichen Zuschauer wurden nicht gerade verwöhnt. Den ebenfalls engen Satz sicherten sich erneut die Schwyzer. Lunkhofen lag 0:2 im Hintertreffen.
Auch der Start in den dritten Spielabschnitt war schwach. Viele Eigenfehler auf Seiten der Kellerämter führten zu einer raschen und deutlichen Führung des VBC Einsiedeln. Lunkhofen besann sich danach wieder auf seine Stärken und konnte sich bis zur Mitte des Satzes zurück ins Spiel kämpfen. Doch dieser Kraftakt hinterliess Spuren. Immer wieder schlichen sich kleinere Fehler ein und so musste man dem Gegner immer wieder einige Punkte Vorsprung zugestehen. Die Fehlerquote beim TVL war zu hoch um den Satzgewinn verdient zu haben. Einsiedeln sicherte sich mit dem vierten Matchball die zwei Punkte und löst damit den TV Lunkhofen an der Spitze der Tabelle ab.
Die Kellerämter stehen nun auf dem zweiten Platz der Abstiegsrunde und haben nur noch vier Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Es gilt nun die Konzentration auf das nächste Spiel zu legen und zum Ende der Hinrunde nochmals zwei Punkte gegen den Abstieg zu holen.
Telegramm:
TV Lunkhofen – VBC Einsiedeln 0:3
Halle: TH Oberlunkhofen
Zuschauer: 100
SR: M. Sieber / Th. Graf
Satzresultate: 27:29 (28); 23:25 (28); 22:25 (21)
Lunkhofen: Steiner, Nadig, Dähler, Wyler, Perret, M. Hofer, Abt, Gabathuler, D. Hofer, Binkert; Coach: Blanke
Einsiedeln: U. Kälin, Schnüriger, Castro, Fässler, Baumgartner, Züger, R. Kälin, Kobel, Bischofberger; Coach: Abegg
Neueste Kommentare