In den vergangenen Wochen und Monaten haben wir unsere Muskeln gestählt, an unseren Ballkünsten gefeilt, neue Taktiken und Angriffsvarianten verinnerlicht. Alles in tiefer Abgeschiedenheit, ohne Kontakt zur Aussenwelt – oder mindestens ohne News von uns. Nun sind wir zurück, in alter Frische und mit jungem Blut.

Junges Blut? Das brauche ich euch wohl kaum zu erzählen. Weil ihr uns derart vermisst habt, habt ihr fleissig unser Teamfoto studiert, nicht wahr? Habt ihr sie entdeckt? Einerseits seht ihr da unsere beiden Kügelchen. Amelia und Maya haben sich grosszügigerweise dazu bereit erklärt, sich in dieser Saison um (Volleyball-) Nachwuchs zu kümmern. Andererseits gibt es da das eine andere oder andere neue Gesicht zu entdecken. Wir haben uns nämlich verstärkt oder eben massiv verjüngt. Wir freuen uns euch präsentieren zu dürfen:

Camila Addiechi – Libera mit einem hervorragenden Auge für die gegnerischen Finten.

Chiara Gassmann – Passeuse mit vielen wilden Ideen und einem ansteckenden Lachen.

Flavia Keller – Mitte mit dem fiesesten Service, den man sich als Mitspielerin wünschen kann.

Laura Koller – Diagonal mit einer Sprunghöhe, da bleibt einem die Spucke weg.

Geboren zwischen 1995 und 2001 (nein, kein Tippfehler!) bringen sie unsereins, als etwas älteres Semester, ganz schön ins Schwitzen. Camila und Flavia haben den Weg aus dem Zürcher Unterland ins ebenso neblige Reusstal gefunden. Chiara und Laura wirbeln schon länger durch den TV Lunkhofen und verstärken auch in diesem Jahr diverse Damenteams und die Juniorinnen.

Neben all den Jungspunden gelang es uns zusätzlich einen richtig alten Hasen aus dem Ruhestand zu locken: Silvia Sile Schott. Ihr kennt sie nicht? Was für eine Schande, denn sie ist eine echte Passkompetenz mit einer Ruhe, die man wohl nur ihrem entspannten Gemüt und ihrer Erfahrung zuschreiben kann. Sile unterstützt uns dann, wenn uns Tanja und/oder Chiara mal hängen lassen sollten.

Silvia Schott – Ballkünstlerin.

Und nun geht es los. Endlich! Bereits am Samstag traten wir im Cupspiel gegen den BTV Aarau an. Da ihr so zahlreich dabei wart – herzlichen Dank für die wunderschöne Lunki-Kulisse und die Unterstützung – halte ich mich kurz: Im ersten Satz wussten wir nicht wo uns der Kopf steht, sie führten uns regelrecht vor. Im zweiten Satz schlugen wir kräftig zurück. In den Sätzen drei und vier duellierten wir uns bis zur Satzmitte, bevor wir uns abhängen liessen. Fazit: Wir verloren 1:3 mit 16:25, 25:11, 18:25, 18:25.

Kommenden Sonntag beginnt unsere Saison. Als erste Tat unternehmen wir ein kleines Teamreisli ins Tessin. Der SAG Gordola erwartet uns, wir sind riesig gespannt. Hopp Lunki!