Volleyball 2. Liga: Die Frauen des TV Lunkhofen starten mit einem Heimspiel in die Meisterschaft. Gespielt wird am 23.Oktober um 16.00 Uhr in Oberlunkhofen gegen Volley Aarburg-Zofingen.
Die Saisonvorbereitungen im Damen 1 des TV Lunkhofen sind soweit abgeschlossen. Am Eröffnungsturnier in Davos standen die Kellerämterinnen zum ersten Mal wieder gemeinsam auf dem Feld. Die Teamdynamik harmonierte bereits erfreulich gut, wodurch sie den zufriedenstellenden zehnten Rang erreichten. Die solide Leistung bestätigten die Lunkis im ersten Cupspiel gegen den zweitligisten City Volley Basel. Über vier Sätze gewannen die Lunkhofnerinnen das erste offizielle Spiel.
Im Team hat es nur kleine Änderungen gegeben. Als Abgang hat das Damenteam Laura Rudin zu verzeichnen, welche zum BTV Aarau gewechselt hat. Laura Koller ist seit September auf Weltreise und setzt diese Saison daher aus. Nach einem Jahr Pause hat dafür Eva Hudecova den Weg zurück gefunden. Wie früher, steht sie auch kommende Saison als Diagonalangreifferin auf dem Feld. Mit ihrer Erfahrung verstärkt sie Carmen Wick auf dieser Position. Fundamental für das Team sind die drei Mittelblockerinnern Alexandra Högger, Laura Gassmann und Rahel Hofer. Alle drei haben sich in der letzten Saison zu wichtigen Stützen im Team entwickelt und überzeugen durch grosse Variabilität im Angriff und einer raffinierten Organisation des Blocks. Um den Kreis der Netzspielerinnen zu schliessen gilt es noch die Aussenangreifferinnen zu erwähnen. Die vier Spielerinnen ergänzen sich hervorragend und bringen die nötige Konstanz und Ruhe ins Spiel. Während Kerstin Hagenbuch ein sicherer Punktegarant am Netz ist, zeichnet sich Sarina Bösch durch Flexibilität und clevere Spielweise aus. Mit der soliden Annahme von Noëlle Spuhler und der hervorragenden Defense von Deborah Maraffio ist das Aussen-Quartett komplett. Den Dreh- und Angelpunkt des Damen 1 repräsentieren die Passeusen Tanja Portmann und Chiara Gassmann. Durch ihre geschickte Passverteilung verstärken sie das Team ungemein. «Last but not least»: Den Ruhepol in der Annahme wie auch in der Verteidigung bildet Célina Moser als Libera.
Das Traineramt wird neu durch das Duo Pascal Arnet und Simon Sieroka gestellt. Arnet begleitet das Team bereits seit 2018 und ist mit ihnen in die zweite Liga aufgestiegen. Sieroka ist im Mai dazugestossen. Als ehemaliger Trainer des Herren vier und Mittelangreifer im Erstligateam bringt auch er einiges an Erfahrung auf und neben dem Feld mit sich.
Kommendes Wochenende beginnt die Meisterschaft für das Damen 1. Volley Aarburg Zofingen ist ihnen ein gut bekannter Gegner. In der letzten Saison mussten sich die Kellerämterinnen bei der Hin- sowie Rückrunde geschlagen geben. Um das Ziel, einen Platz im vorderen Tabellendrittel, zu erreichen, ist ein erster Sieg wichtig.
Neueste Kommentare