Autorin: Bea Villiger
Volleyball-Drama par excellence in fünf Akten
In tiefstem Nebel reisten die Lunki-Frauen am Mittwoch, 2. Dezember, an den Hochrhein, genauer gesagt nach Möhlin. In der Garderobe der neuen Halle stimmte sich das Team – der bevorstehenden schwierigen Aufgabe bewusst – auf das Spiel ein. Im ersten Satz zeigte sich Lunkhofen von seiner besten Seite. Die Angriffskombinationen funktionierten, Block und Verteidigung waren hervorragend und die Servicestrategie konnte umgesetzt werden. So ging der erste Satz mit 25:9 an die Gäste aus Lunkhofen. Das Damen 1 startete verhalten in den zweiten Satz und konnte den Rückstand nicht mehr ganz aufholen. Mit 21:25 ging dieser Satz an Möhlin. Trotz mehreren Wechseln zeigten die Spielerinnen aus Lunkhofen jedoch im dritten Satz wieder eine ähnlich gute Leistung wie im ersten. Unter anderem Dank Aline Lorgé, welche Punkt um Punkt erzielte, konnte der dritte Satz mit 25:12 wieder für Lunkhofen verbucht werden. Das Drama sollte aber noch weiter gehen. Im vierten Satz kam das Spiel der Gäste erneut ins Stocken. Das Team aus Lunkhofen bekundete Mühe beim Lesen des Spielaufbaus, war am Block oft etwas nachlässig und im Service nicht konsequent genug. Die Folge war der Satzverlust mit 16:25.
Das erste Tiebreak der Saison war Tatsache und Lunkhofen startete äusserst schlecht. Beim Rückstand von 1:6 folgte das erste Timeout, bei 3:8 ein Passwechsel bei Lunki. Im Timeout beim Stand von 14:9 und somit Matchball für Möhlin, beschlossen die Frauen des TV Lunkhofen, keinen Fehler mehr zu machen. Wenn schon verlieren, dann sollte sich der Gegner diesen Punkt verdienen. Punkt für Punkt arbeitete sich das Team zurück in den Satz! Trotz Drama blieb die übliche Katastrophe eines 5. Aktes für Lunkhofen glücklicherweise aus. Dank bemerkenswerter Moral und positiven Emotionen konnte der 5. Satz nochmals gedreht und mit 17:15 gewonnen werden.
Volley Möhlin – TV Lunkhofen 1: 2:3 (9:25, 25:21, 12:25, 25:16, 15:17).
Pflichtsieg gegen Volley Aarburg/Zofingen
Immer noch elektrisiert vom Spiel gegen Möhlin, empfing das Damen 1 am darauf folgenden Freitag, 4. Dezember, Volley Aarburg/Zofingen zu Hause in der Turnhalle Unterlunkhofen. Das Team startete furios in die Partie: gute Blockarbeit zu Beginn des Spiels, starke Services und konsequente Angriffe. Der erste Satz war bald in Händen der Gastgeberinnen, welche ihn dann auch nicht mehr hergaben (25:11). Im zweiten Satz erfolgten einige Spielerwechsel. Das Spiel plätscherte etwas vor sich hin und Lunkhofen unterliefen mehr Eigenfehler. Nichts desto trotz konnte auch dieser Satz mit 25:17 gewonnen werden. Ein starker Leistungsabbau war im dritten Satz festzustellen. Lunki zeigte vor allem Probleme in der Annahme. Dank einem Schlussspurt am Service konnten die Damen des TVL den dritten Satz schlussendlich doch noch mit 25:21 für sich entscheiden.
TV Lunkhofen 1 – Volley Aarburg/Zofingen 3:0 (25:11, 25:17, 25:21).
Neueste Kommentare