Autorin: Bea Villiger
In dieser Woche zeigte das Damen 1 des TV Lunkhofen wahrlich keine Glanzleistungen. Dennoch konnte das Team zwei weitere Siege erringen.
Am Dienstag trafen die Frauen des TVL im Viertelfinal des Aargauer Cup auf die 1. Liga Juniorinnen von Kanti Baden. Das Erreichen des Halbfinales war ein unbestrittenes Ziel. Dennoch gelang Lunkhofen nur ein mittelmässiger Start ins Spiel. Ein unpräziser Spielaufbau hinderte die angereisten Kellerämterinnen daran, Druck auf das junge Team aus Baden auszuüben. Entsprechend ausgeglichen zeigte sich der Spielstand und den ersten Satz konnte Lunkhofen nur äusserst knapp gewinnen. Klarere Verhältnisse waren im zweiten Satz anzutreffen. Lunkhofen konnte endlich den nötigen Druck aufsetzen und Baden entsprechend verunsichern. Obwohl die Kellerämterinnen auch im zweiten Satz lange nicht an ihr eigentliches Können anknüpfen konnten, ging der Satz klar an die Gäste. Aufgrund von vermehrten Eigenfehlern seitens Lunkhofen war der dritte Satz wieder etwas ausgeglichener. Nach einem kurzen Tief am Ende des Satzes konnte sich Lunkhofen wieder zusammenreissen und den Viertelfinal für sich entscheiden. So dürfen die Frauen des TV Lunkhofen am 06. März 2016 in Seon das Halbfinal des Aargauer Cup bestreiten. Der Halbfinalgegner ist SV Volley Wyna 1 (3. Liga Pro).
Viertelfinal AG Cup VBC Kanti Baden (U23 1L) – TV Lunkhofen 0:3 (24:26, 14:25, 23:25)
Am darauffolgenden Tag reiste der TV Lunkhofen ans andere Ende des Kantons nach Stein. Es wäre davon auszugehen, dass das Spiel gegen den VBC Stein, welcher sich auf dem zweitletzten Tabellenplatz befindet, eine klare Sache werden sollte. Doch schon in der letzten Saison bei ähnlicher Platzierung beider Teams musste sich der TV Lunkhofen in Stein geschlagen geben. Die Kellerämterinnen starteten dann trotz guter Vorsätze schlecht ins Spiel. Es fehlte Lunkhofen noch mehr an Schwung und Spielwitz als im Cupspiel am Vorabend. Und dieses Mal gelang es dem Team für einmal nicht mehr, den vergebenen Rückstand rechtzeitig aufzuholen. So musste Lunkhofen dem Zweitletzten der Tabelle einen Satz abgeben. Die Ursache des Satzverlustes in den äusseren Umständen zu suchen, wäre nicht angebracht gewesen. Denn die gezeigte Leistung der Kellerämterinnen liess zu wünschen übrig und die Badmintonhalle hatte zumindest eine neue Beleuchtung, weshalb die Lichtverhältnisse doch einiges besser waren als in den vergangen Jahren. Der Rest des Spieles ist schnell erzählt. Lunkhofen wurstelte sich mehr schlecht als recht durch die nächsten drei Sätze. Nur vereinzelt blitze das eigentliche volleyballerische Können der Frauen des TV Lunkhofen durch. So zum Beispiel bei spektakulären Verteidigungsaktionen, meistens mit Beteiligung von Aline Lorgé. Oder bei tollen Angriffspunkten der Mitteangreiferinnen Tamara Meili, Nadine Steger und Rahel Hofer.
VBC Stein – TV Lunkhofen 1:3 (25:22, 12:25, 21:25, 17:25)
Beim Heimspiel am kommenden Dienstag, 01. März gegen Volley Möhlin haben die Frauen des Damen 1 die Möglichkeit, wieder ihren gewohnten Spielrhythmus zu finden. Anpfiff ist um 21 Uhr in der Turnhalle Oberlunkhofen.
Neueste Kommentare