Autorin: Beatrice Villiger
Das Damen 1 des TV Lunkhofen bestritt am vergangen Samstag das letzte Spiel der Meisterschaft. Der TVL durfte diese aussergewöhnliche Saison mit einem Heimspiel gegen Volley Schönenwerd abschliessen.
Bereits drei Runden zuvor hatten sich die Kellerämterinnen den Aargauer Meistertitel gesichert, was sie jedoch nicht davon abhielt, auch im letzten Meisterschaftsspiel nochmals ihr Können zu zeigen. Mit grosser Unterstützung der zahlreich erschienenen heimischen Fans startete Lunkhofen sehr gut in den 1. Satz. Der Spielaufbau lief reibungslos und mit einem abwechslungsreichen Angriffsspiel konnten die Gäste aus Schönenwerd schnell unter Druck gesetzt werden. Diese schienen ab dem starken Auftritt von Lunkhofen wohl etwas aus dem Konzept geraten zu sein und konnten im ersten Satz nicht richtig Fuss fassen. Lunkhofen gewann diesen dann auch klar mit 25:11.
Im zweiten Satz ging dem Damen 1 dann nicht mehr alles so einfach von der Hand. Es schlichen sich Ungenauigkeiten im Spielaufbau ein, was der Passeuse das (Volleyball-)Leben etwas schwer machte. Entsprechend konnte Lunkhofen auch nicht mehr denselben Druck im Angriff ausüben. Schönenwerd wusste dies gut zu nutzen. Schnell hatten sie im zweiten Satz doch auch noch ins Spiel gefunden und forderten nun ihrerseits die Kellerämterinnen. Der Satz blieb ausgeglichen bis zum Schluss und mit abwechselnden Satzbällen äusserst spannend. Mit Kampfeswille und der nötigen Gelassenheit spielte das Damen 1 Ball für Ball und konnte den Satz schlussendlich mit 29:27 für sich entscheiden.
Der dritte Satz fiel dann wieder etwas deutlicher aus. Lunkhofen gelang es aber nicht, an die Leistungen des 1. Satzes anzuknüpfen. Dafür konnte am Service zu wenig Druck ausgeübt werden und im Spielaufbau passierten zu viele Eigenfehler. Dennoch reichte es für einen 25:21 Satzgewinn.
Mit diesem 18. Sieg beendet der TV Lunkhofen die Meisterschaft ungeschlagen auf dem 1. Platz und mit 19 Punkten Vorsprung auf die Ränge 2, 3 und 4. VBC Niederlenz (2. Rang), Volley Würenlingen (3. Rang) und Volley Schönenwerd (4. Rang) beenden die Saison alle mit 33 Punkten, womit die Satzquote schlussendlich über die Rangierung entschied. Übrigens ist auch die Satzquote von Lunkhofen schön anzuschauen. Mit 54 Satzgewinnen und nur 7 Satzverlusten beträgt diese ein beachtliches 7.71.
Das Damen 1 wird sich aber wohl davor hüten, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Am Sonntag, 20. März findet um 15.30 Uhr der Aargauer Cup Final gegen die Juniorinnen von Volley Fricktal (U23 1. Liga) im BBZ Zofingen statt. Und im April werden dann die Aufstiegsspiele für die 1. Liga bestritten.
Herzliche Gratulation ans D1 zur eindrücklichen Saison und viel Erfolg bei den 1.L-Aufstiegs-Spielen.
Dani Lauber, Volley Schönenwerd