Autorin: Bea Villiger

Nach einem hart erkämpften Sieg gegen Niederlenz, gelang dem Damen 1 des TV Lunkhofen am vergangenen Wochenende ein klarer 3:0 Sieg gegen Volley Fricktal-Smash 05. Dank den damit erzielten drei Punkten können sich die Freiämterinnen bereits 3 Runden vor Saisonende als Aargauer Meister feiern lassen und haben somit auch die Qualifikation für die Aufstiegsspiele in die 1. Liga geschafft.

 

Hart erarbeiteter Sieg gegen Niederlenz

Noch vor 3 Wochen bestritten die Lunki-Frauen ein zwar erfolgreiches, aber auch etwas harziges Spiel gegen das Zweitligateam vom VBC Kanti Baden. Danach stand das Spitzenspiel gegen den zweitplatzierten VBC Niederlenz statt. Der Sand im Getriebe des TV Lunkhofen schien sich noch nicht ganz verflüchtigt zu haben. Denn auch in dieses Spiel startete der TVL alles andere als souverän. Der erste Satz war ein Kopf an Kopf Rennen mit langen und anstrengenden Ballwechseln. Auf beiden Feldseiten wurde hart gekämpft. Niederlenz schaffte es jedoch immer wieder, sich einen kleinen Vorsprung zu erarbeiten und zog Ende Satz sogar etwas davon. Dies liessen die Kellerämterinnen jedoch nicht auf sich sitzen. Nach einem Timeout beim Rückstand von 20:23 erkämpfte sich der TV Lunkhofen Ball für Ball. Für den Satzgewinn reichte es schliesslich aber nicht. Der erste Satz ging knapp mit 28:26 an den VBC Niederlenz. Im zweiten Satz dasselbe Bild: ein Kopf an Kopf Rennen, lange Ballwechsel und grosser Einsatz von beiden Teams. Dieses Mal gelang es dem TV Lunkhofen jedoch, gegen Ende Satz die entscheidenden Punkte für sich zu verbuchen und den Satz mit 25:23 zu gewinnen. Die anstrengenden ersten zwei Sätze hinterliessen ihre Spuren. Der VBC Niederlenz erwischte einen Fehlstart und konnte diesen nicht mehr wett machen. Wieder einmal mehr liess der TV Lunkhofen nichts anbrennen und sicherte sich den dritten Satz mit einem klaren 25:10. Der vierte Satz gestaltete sich wieder etwas ausgeglichener. Obwohl die Niederlenzerinnen erneut eher schlecht starteten, konnten sie schnell wieder Fuss fassen und sich Punkt für Punkt zurückkämpfen. Aufgrund einiger Eigenfehler seitens Lunkhofen wurde es Mitte Satz nochmals spannend. Aber auch hier liessen die Frauen des TV Lunkhofen nicht mehr locker und sicherten sich den 14. Sieg in 14 Spielen.

VBC Niederlenz – TV Lunkhofen 1:3 (28:26, 23:25, 10:25, 20:25)

 

Vor der Kür die erfolgreich gemeisterte Pflicht

Gegen Frick konnten die Lunki-Damen dann am vergangenen Wochenende trotz einer Schreckminute eine rundum zufriedenstellende Leistung abrufen. Der Spielaufbau klappte gut und im Angriff konnten gezielt die Punkte gesucht und auch gemacht werden. Den ersten Satz gewannen die Gastgeberinnen folglich auch klar mit 25:16. Mit einer soliden Annahme und starken Angriffen insbesondere über die Mitteangreiferinnen startete der TVL in den zweiten Satz. Die jungen Spielerinnen aus Frick zeigten sich kämpferisch, machten aber auch aufgrund ihres ungenauen Spieles einige Eigenfehler. Beim Stand von 24:6 für Lunkhofen verletzte sich die Mitteangreiferin Nadine Steger. Der Schock bei den Freiämterinnen sass tief, ist doch Steger eine von nur zwei Mitteangreiferinnen. Den Frauen des TV Lunkhofen gelang daraufhin keine ausreichende Serviceannahme mehr, was dank dem grossen Vorsprung glücklicherweise verkraftbar war. Ein Servicefehler seitens Frick erlöste schliesslich den TV Lunkhofen. In der Satzpause zeichnete sich ab, dass die Verletzung von Steger wohl nicht so schlimm ist, wie zuerst befürchtet. So konnte der TV Lunkhofen etwas gelassener in den dritten Satz starten, nun mit Amelia Gasser als Mitteangreiferin. Diese machte ihren Job gut und das Team konnte sich auch den dritten Satz mit einem deutlichen 25:13 Resultat gutschreiben. Die Freude über den soeben gesicherten Aargauer Meistertitel war bei Lunkhofen dennoch nur zurückhaltend spürbar. Das mag daran liegen, dass sich das Team noch viel vorgenommen hat und sich den noch bevorstehenden schwierigen Aufgaben bewusst ist.

TV Lunkhofen – Volley Fricktal 2-Smash 05 3:0 (25:16, 25:12, 25:13)

 

Vorschau

Nach einer zweiwöchigen Wettkampfpause werden die Freiämterinnen bereits eine dieser Aufgaben angehen. Am Dienstag, 23. Februar findet das Viertelfinal des Aargauer Cups gegen die 1. Liga Juniorinnen (U23) des VBC Kanti Baden statt. Tags darauf folgt dann sogleich das nächste Meisterschaftsspiel gegen den VBC Stein.