Die Equipe des TVL lässt sich trotz Verletzungssorgen nicht beirren und sichert sich gegen das Tabellenschlusslicht aus Wetzikon 2 Punkte.
Wie bereits beim Hinspiel ging der TV Lunkhofen als klarer Favorit in dieses Meisterschaftsspiel. Lunki tat allerdings gut daran, den Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, das Hinspiel in Wetzikon konnte erst im Tie-Break gewonnen werden.
Lunkhofen, welches auf Philipp Locher und Michael Felix aus der 2. Herrenmannschaft des Vereins zurückgreifen musste, startete nicht sonderlich überzeugend in die Partie. Es fehlte an Spritzigkeit, und man handelte sich einen kleinen Rückstand ein, welcher jedoch dank einem Zwischenspurt rasch aufgeholt werden konnte. Gegen Ende des Satzes wurde Lunki zwingender und sicherte sich die entscheidenden Punkte zum Satzgewinn.
Im zweiten Satz agierte das Kellerämter-Team eindeutig zwingender, Wetzikon wurde Phasenweise dominiert. Wetzikon konnte die Services des Heimteams nur ungenügend unter Kontrolle bringen und fand kein Mittel gegen die Verteidigung Lunkhofens. Der TVL nahm dankend an und holte sich deutlich Satz 2.
Während dem 3. Satz plätscherte das Spiel etwas vor sich hin, ehe es Lunkhofen war, welches einen Gang höher schaltete und so die entscheidenden Punkte zum ungefährdeten 3:0 Heimerfolg verbuchen konnte.
Da auch Voléro Zürich siegreich war, ist Lunkhofen unverändert auf Rang 4 der Tabelle klassiert.
Telegramm:
TV Lunkhofen – VBC KZO Wetzikon 3:0
Halle: Turnhalle Oberlunkhofen
SR: Therese Kohli / Roger Meyer
Zuschauer: 50
Satzresultate: 25:20 (20 Min.); 25:14 (14); 25:18 (18)
Lunkhofen: Perret, Dähler, Gabathuler, Steiner, Abt, D. Hofer, Hagenbuch, Locher, Felix; Coach: Blanke
Wetzikon: Kessler, Schneider, Tobler, Stähle, Kaufmann, Zimmermann, Boner, Tschuck, Attinger
Bemerkungen: Lunkhofen ohne Binkert und Nadig (Ausland), Herger, Hofer, Wyler (alle verletzt) sowie Kunz (rekonvaleszent)
Neueste Kommentare