Volleyball, 1. Liga: Der TV Lunkhofen startete souverän in die zweite Saisonhälfte. Trotz dem verletzungsbedingten Ausfall von Zuspieler Michel Bucher holten sich die Reusstaler in den vergangenen zwei Spielen zwei Siege. Nun folgt am Samstag auswärts gegen Volero Zürich die dritte Partiel in ungewohnter Kaderzusammensetzung. Das Rückspiel gegen die Zürcher wird zur Challenge und zur grossen Gelegenheit zugleich: Holt sich der TV Lunkhofen erneut drei Punkte, kann man einen Tabellenplatz gut machen.
Das Rückspiel gegen Volero Zürich bietet die langersehnte Gelegenheit, auf den dritten Tabellenplatz vorzurücken. Erspielt haben sich die Aargauer die Möglichkeit unter anderem in den letzten beiden Meisterschaftsspielen. Die Voraussetzungen für diese waren allerdings gelinde gesagt «suboptimal». Nach dem vorläufigen Ausfall von Bucher übernimmt der eigentliche Trainer Marc Hofer kurzerhand die Aufgabe des Zuspielers – und steht so nun plötzlich zusammen mit «seinen» Jungs auf dem Spielfeld.
Die neue Aufgabe meistert er und das Team bis anhin jedoch souverän. Nach einem Doppelsieg geht es für die Kellerämter nun am kommenden Wochenende auswärts gegen Volero Zürich. Überzeugen die Aargauer auch in diesem Spiel, rücken sie in die Top Drei der Liga vor. Die Zürcher im direkten Gegenzug stehen eher am anderen Ende der Tabelle. Mit 6 Punkten steht Volero nur einen knapp vor der «roten Laterne».
Samstag, 22.01.2022, Zürich
15:30 Uhr
VBC Volero Zürich vs TV Lunkhofen
Neueste Kommentare