Lunkhofen nach guter Leistung schlecht belohnt
Zum Start der Rückrunde in der diesjährigen Finalrunde um den Aufstieg in die NLA hatte der TV Lunkhofen als Fünftplazierter beim Vierten TV Amriswil II anzutreten. Für beide Teams ist der Aufstieg nicht mehr zu realisieren daher ging es hauptsächlich um die Ehre. Beide Teams waren höchst motiviert und zeigten gute Leistungen.
Lunkhofen startete konzentriert mit druckvollem Angriffsspiel und solider Annahme. Amriswil fand zu Beginn kein Mittel um die Kellerämter zu bedrängen. Die Gäste lagen den ganzen Satz hindurch mit drei Punkten in Front. Leider verstand man es einmal mehr nicht, den Vorsprung über die Runden zu bringen. Zwei Satzbälle genügten dem TVL nicht um den Satz in Trockene zu bringen. Amriswil drehte auf und fing Lunkhofen auf der Ziellinie noch ab. 28:26 das knappe Resultat.
Die Kellerämter steckten aber nicht auf. Erneut gelang es zu Beginn des Satzes wieder einen Vorsprung herauszuholen. Amriswil, mit einem überragenden Boris Zeller, konterte aber prompt und glich bei 11:11 wieder aus. Den Aargauern gelang es jedoch, erneut einen Gang höher zu schalten und sich erneut abzusetzen. Diesmal liess man nicht mehr locker und sicherte sich den zweiten Satz.
Auch im dritten Satz blieb der TV Lunkhofen das bessere Team. Das ganze Team spielte solider als noch in der Hinrunde. Besonders Libero Thomas Abt zeigte eine starke Leistung in der Annahme und Passeur Denis Hofer verstand es, alle Angreifer erfolgreich einzusetzen. Einzig Boris Zeller auf Seiten der Gäste konnte dagegen halten. Dies genügte den Thurgauern nicht um die zweite Satzniederlage abwenden zu können.
Im vierten Satz wollten die Aargauer nun die Entscheidung erzwingen. Und zu Beginn sah es wieder gut aus. Man erspielte sich erneut einen kleinen Vorsprung welcher bis zum 20:17 gehalten werden konnte. Doch dann kam das für die momentane Form des TV Lunkhofen typische Loch. Amriswil konnte ausgleichen und führte wenig später 23:21. Lunkhofen stemmte sich gegen den Satzverlust, konnte diesen aber nicht mehr abwenden. Somit musste in einem Spiel zwischen Amriswil und Lunkhofen einmal mehr der Tiebreak entscheiden.
Und dieser Tiebreak begann schlecht für Lunkhofen. Die Kellerämter reihten plötzlich Fehler an Fehler und machten es den Thurgauern leicht davon zu ziehen. Amriswil nahm dankend an und setzte sich uneinholbar ab. Lunkhofen kämpfte zwar bis zum Schluss, der eingehandelte Rückstand war aber zu gross. Amriswil sicherte sich den Sieg im Tiebreak. Für Lunkhofen war es eine bittere Niederlage. Man war über vier Sätze die bessere Mannschaft aber den Sieg konnte man dennoch nicht realisieren. Trotz des erneuten Rückschlags wird Lunkhofen nicht aufgeben und bereits am nächsten Wochenende in der Doppelrunde gegen Einsiedeln und Martigny wieder weiterkämpfen.
Telegramm:
TV Amriswil II – TV Lunkhofen 3:2
Halle: Freiestrasse
Zuschauer: 50
SR: Da Conceicão / Müller
Satzresultate: 28:26 (21); 22:25 (20); 21:25 (22); 25:23 (22); 15:9 (12)
Amriswil: Zeller, Lumbreras, Krapf, Zürcher, Jankowski, Schmidt, Perler, Schildknecht, Regli
Lunkhofen: Blanke, Perret, Abt, Steiner, Binkert, Wyler, M. Hofer, Nadig, D. Hofer, Herger, Dähler
Neueste Kommentare