Am vergangenen Samstag, 29. Oktober reisten die Frauen des TV Lunkhofen nach Sarnen. Die Rollen waren vor dem Spiel klar verteilt. Der NLB Absteiger Raiffeisen Volleya Obwalden startete gegenüber dem 2. Liga Aufsteiger Lunkhofen klar als Favorit. Dies wollten sich die Kellerämterinnen zum Vorteil machen in der Hoffnung, dass sie von den Obwaldnerinnen unterschätzt werden. Lunkhofen startete jedoch alles andere als optimal ins Spiel und machte einen nervösen Eindruck. Dies erstaunte, da sich der TV Lunkhofen mit seiner bisherigen Leistung eigentlich sehr gut präsentierte. Die Nervosität wirkte sich auf den ganzen Spielaufbau negativ aus. Die Abstimmung fehlte von der Annahme, über den Pass bis zum Angriff. Hinzu kamen noch unnötige Eigenfehler, welche es den Gastgeberinnen schlussendlich einfach machten, den ersten Satz klar mit 25:15 für sich zu entscheiden.
Im zweiten Satz konnte sich Lunkhofen aus der Starre lösen und aktiver ins Spielgeschehen eingreifen. Die starken Services von Volleya Obwalden machten den Annahmespielerinnen das Leben aber weiterhin schwer. Dennoch gelang es Lunki, am Angriff etwas effizienter zu agieren. Missverständnisse auf der eigenen Feldhälfte führten aber weiterhin zu unnötigen Punktverlusten. Und konnte Lunkhofen den Gegner am Angriff nicht unter Druck setzen, reagierte dieser mit starken Angriffen über die Mitteangreiferinnen, denen die Lunkhofner Verteidigung oft machtlos gegenüber stand. Dass Lunkhofen nun mehr zum Spielverlauf beitrug, zeigte sich dann auch im Resultat des zweiten Satzes, welcher nur knapp mit 23:25 an Volleya Obwalden ging.
Nun schienen die Kellerämterinnen wieder selber daran zu glauben, dass sie dem NLB Absteiger doch noch Paroli bieten könnten. Auch im dritten Satz steigerten sie nochmals ihre Leistung. Volleya Obwalden hielt jedoch stark dagegen und Lunkhofen konnte die Quote der Eigenfehler auch im dritten Satz nicht senken, weshalb auch dieser schlussendlich knapp von den Gastgeberinnen für sich entschieden wurde (25:22).
Der TV Lunkhofen konnte den Erwartungen somit nicht gerecht werden. Mit vielen Eigenfehlern und Schwierigkeiten in der Abstimmung blieben die Kellerämterinnen weit hinter der Leistungen der ersten Spiele zurück. Nun gilt es, sich wieder auf die eigenen Stärken zu fokussieren, um für das bevorstehende Doppelwochenende gewappnet zu sein.
Resultat 3. Runde 1. Liga C: Raiffeisen Volleya Obwalden : TV Lunkhofen 3:0 (25:15; 25:23; 25:22)
Vorschau
Am kommenden Wochenende vom 05./06. November steht den Damen des TV Lunkhofen eine Doppelrunde bevor. Am Samstag um 18.00 Uhr empfängt der TVL zu Hause in der Turnhalle Oberlunkhofen Volley Luzern Nachwuchs. Das Team ist aus der NLB abgestiegen und besteht – wie es dem Namen zu entnehmen ist – aus jungen Nachwuchsspielerinnen. Aufgrund der bisherigen Meisterschaftsspiele kann von einer Begegnung auf Augenhöhe ausgegangen werden. Obwohl Volley Luzern Nachwuchs letztes Jahr noch in der NLB gespielt hat, hat das Team die Spiele gegen Volley Schönenwerd und Raiffeisen Volleya Obwalden mehr oder weniger deutlich mit 3:0 verloren – genauso wie der TV Lunkhofen.
Am Sonntag triff der TVL auf einen bekannten Gegner. Um 16.00 Uhr spielen die Kellerämterinnen auswärts gegen den KTV Riehen. In der Begegnung mit Riehen im Volley Cup musste sich der TV Lunkhofen in einem hart umkämpften Spiel knapp mit 2:3
Neueste Kommentare