Zuerst wünscht das Herren 1 allen nachträglich ein frohes und erfolgreiches Jahr 2009. Danke für die Unterstützung im alten Jahr und den hoffentlich ebenso lautstarken Support im neuen Jahr.Nach dem versöhnlichen Abschluss des Jahres 2008 und dem Sieg im Auswärtsspiel gegen den VBC Einsiedeln steht für den TV Lunkhofen zum Abschluss der Qualifikationsrunde am 10.01.2009 um 18.00h in Oberlunkhofen noch das Heimspiel gegen den TV Amriswil II auf dem Programm. Auf Seiten des TV Lunkhofen will man an die Leistung von vor den Ferien anknüpfen und sich weiter Selbstvertrauen für die bevorstehenden Aufgaben in der Abstiegsrunde aufbauen.

Für den Gegner aus dem Thurgau geht es darum, sich mit einem Punktgewinn für die Finalrunde zu qualifizieren. Das Team um Spielertrainer Marcel Gscheidle war während der Qualifikationsphase das konstanteste in der Liga. Folgerichtig grüsst der TV Amriswil auch von der Tabellenspitze. Mit einem guten Mix aus Erfahrung und Jugend sind die Ostschweizer ein fester Bestandteil der NLB-Ostgruppe und auch dieses Jahr werden sie diesem Ruf gerecht. Besonders Spieler wie Passeur Patric Lumbreras oder Diagonalangreifer Boris Zeller ragen mit Spielwitz oder Athletik aus dem Kollektiv heraus. Dazu kommt die Erfahrung von Beachvolleyballer Marcel Gscheidle und der Wille von Talenten wie Elias Schlepfer oder Pascal Nellen. Ein System das zu funktionieren scheint.

Diesen Luxus geniesst man ich Lunkhofen nicht. Der schmale Kader verlangt von jedem Akteur alles ab. Keiner kann sich einen Leistungsabfall leisten, ohne dass dies Auswirkungen auf die Resultate hat. So sieht die Tabellensituation für die Kellerämter auch nicht gerade rosig aus. Mit 10 Punkten aus 13 Partien belegt das Team den sechsten Platz und ist im Kampf gegen den Abstieg auf jeden Punkt angewiesen. In diesem Wissen wird man bei den Kellerämtern alles unternehmen um auch den stärker einzuschätzenden Amriswilern Paroli bieten zu können. Und vielleicht macht sich dieser Einsatz bezahlt und man kann auf Seiten des TVL mit einem Sieg in die Herausforderung Abstiegsrunde aufbrechen.